Eine großzügige Geste des Friseursalons „Salon Hair Station“ aus Wachtberg-Berkum hat die D-Jugend des SV Adendorf erfreut.
Der Salon spendete der Mannschaft 26 Pullover, die den jungen Fußballern - auf und neben dem Sportplatz - als wertvolle Ausstattungen dienen sollen. Der Spender, des Friseursalons „Salon Hair Station“, wollte mit dieser Aktion bewusst ein Zeichen der Unterstützung für die Jugend in der Region setzen.
„Es war uns eine Herzensangelegenheit, die junge Generation aus unserer Gemeinde zu fördern“, erklärte Farid Jumaa Hussein, Manager von „Salon Hair Station“. „Als Wachtberger Unternehmen möchten wir gezielt die örtlichen Vereine unterstützen und dazu beitragen, dass die Kinder mit einer tollen Ausrüstung ihre Leidenschaft für den Fußball ausleben können.“
Der Kontakt zwischen dem Friseursalon und dem SV Adendorf kam durch einen Spieler der D-Jugend zustande, welcher gemeinsam mit seinem Vater Stammkunde im Friseursalon ist. Schnell war klar, dass die Aktion den Kids in der D-Jugend zugutekommen sollte, die sich bereits auf die neuen Pullover freuten.
„Die Begeisterung bei den Kindern und Trainern war riesig“, sagte der 1. Geschäftsführer des SV Adendorf, Andreas Grandt. „Es ist einfach schön zu sehen, wie hier aus einer tollen Geste ein sichtbares Zeichen der Unterstützung für die Jugend entsteht. Zudem sind solche finanziellen Förderungen für den SV Adendorf von großer Bedeutung und darüber hinaus nicht selbstverständlich“.
Der Friseursalon „Salon Hair Station“, der in der Gemeinde bekannt ist, bietet seinen Kunden sowohl Termine als auch die Möglichkeit, spontan vorbeizukommen. Die Idee, einen lokalen Verein zu unterstützen, kam bei der Aktion nicht nur bei den Kindern gut an, sondern zeigte auch, die Verbundenheit innerhalb der Gemeinde.
„Wir hoffen, dass diese kleine Geste zu noch mehr solcher Aktionen inspiriert“, so Farid Jumaa Hussein weiter. „Es ist wichtig, dass wir alle zusammenhalten, besonders wenn es darum geht, unseren Nachwuchs zu fördern.“
Für die D-Jugend des SV Adendorf wurde die Spende nicht nur zu einem praktischen Gewinn für die kommenden Trainingseinheiten und Spiele, sondern auch ein Erinnerungsstück an die tolle Unterstützung aus der Nachbarschaft.
Am Wochenende des 15. und 16. März 2025 fand in der Sporthalle Adendorf die erste Kickboxveranstaltung der Lionheart - Gym Abbas Ameri des SV Alemannia Adendorf statt. Unter der engagierten Führung von Abbas Ameri präsentierten sich die Sportlerinnen und Sportler der jungen Abteilung erstmals einem größeren Publikum – und das mit großem Erfolg.
Spannende Kämpfe und starke Leistungen
Am Samstag fanden zwischen 9:00 Uhr und 17:00 Uhr insgesamt 30 Kämpfe in verschiedenen Kickboxdisziplinen statt – von Leichtkontakt bis hin zu Vollkontakt. Den Auftakt machten am Vormittag die Kinder und Jugendlichen mit spannenden Leichtkontaktkämpfen. Angefeuert von Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freund*innen zeigten die Jüngsten großen Einsatz und beeindruckenden Kampfgeist. Als Belohnung für ihre Leistungen konnten am Ende alle stolz einen Teilnehmerpokal mit nach Hause nehmen.
Am Nachmittag waren die Erwachsenen an der Reihe. In fairen, intensiven und technisch anspruchsvollen Duellen zeigten sie ihr ganzes Können – stets getragen von gegenseitigem Respekt und sportlicher Disziplin.
Gürtelprüfungen mit hochkarätiger Unterstützung
Am Sonntag stand ein weiteres Highlight auf dem Programm: 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 7 bis 45 Jahren stellten sich ihren Gürtelprüfungen. Geprüft wurde in den Stufen weißgelb bis blau. Neben Abbas Ameri, der seit 2024 offiziell prüfungsberechtigt ist, konnte mit Karsten Krüger ein hochdekorierter Kampfsportexperte als Prüfer gewonnen werden. Krüger – mehrfacher Welt-, Europa- und Deutscher Meister sowie Dan-Träger in verschiedenen Disziplinen wie Jiu Jutsu, Taekwondo, Kickboxen und Yin Do Yutsu…. war eigens aus Sinsheim angereist und leitete gemeinsam mit seinem Freund Abbas Ameri sowohl die Kämpfe am Samstag als auch die Prüfungen am Sonntag. Ein Freundschaftsdienst der besonderen Art!
Die Anforderungen waren entsprechend hoch – doch die Prüflinge, bestens vorbereitet von Abbas Ameri und seinem Trainerteam, meisterten alle Aufgaben mit Bravour und konnten stolz ihre neuen Gürtel in Empfang nehmen.
Dank und Ausblick
Der Vorsitzende des SV Alemannia Adendorf, Hubert Neukirchen, der an beiden Tagen als interessierter Zuschauer anwesend war, dankte Abbas Ameri für seinen großen Einsatz und die hervorragende Organisation. Ebenso galt sein Dank den zahlreichen Trainer*innen, Helfer*innen und der ärztlichen Unterstützung (Ringarzt) von Dr. Slaven Crnic, die alle zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen.
Der SV Alemannia Adendorf freut sich über die gelungene Premiere, die positive Resonanz und das beeindruckende Engagement innerhalb der noch jungen Kickbox-Abteilung – geprägt von Disziplin, Respekt und echter Freude am Sport. Diese Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt, wie lebendig und vielfältig das Vereinsleben beim SVA ist.
Mehr auch unter www.kickbox-schule.de oder https://dragon-sport.eu.
Die Weihnachtsfeier des SV Alemannia Adendorf war auch in diesem Jahr wieder ein ganz besonderes Ereignis, das aktive und inaktive Mitglieder, Freunde und Förderer des Vereins zusammenbrachte. Etwas später als in den letzten Jahren fanden die Feierlichkeiten 2024 am 21. Dezember in der festlich und stimmungsvoll geschmückten Schützenhalle statt.
Die Veranstaltung bot nicht nur einen festlichen Abschluss des Jahres, sondern auch eine würdige Gelegenheit verdiente Mitglieder des Vereins zu ehren. So wurden in diesem Jahr vor allem Personen geehrt, welche sich über viele Jahre hinweg mit viel Engagement und Hingabe für den Verein als Vorstandsmitglied eingesetzt haben. Stellvertretend für den Fußballverband Mittelrhein (FVM) und Fußballkreis Bonn nahm Uwe Scheifgen, stellvertretender Kreisvorsitzender, die Ehrungen vor. Für mehr als zehnjährige Vorstandsarbeit übereichte er Urkunden und die silberne Verdienstnadel an Uli Schneider, Peter Feuerstein, Thomas Hergarten, Fikret Örek, Dietmar Hergarten, Andreas Grandt, Philipp Hergarten und Mathias Cremerius.
Für mehr als 20 Jahre Mitarbeit und besondere Verdienste im Vereinsvorstand wurden Jochen Gütten, Günter Müller, Thomas Schütz, Frank Hergarten und der Vorsitzende Hubert Neukirchen mit Urkunde und der goldenen Verdienstnadel geehrt.
Das Engagement dieser Mitglieder ist ein unverzichtbarer Teil des Erfolgs des Vereins und hat den SV Alemannia Adendorf nicht nur gestärkt, sondern auch zu dem gemacht, was er heute ist.
Nachdem 2020 pandemiebedingt die Feierlichkeiten zum 100jährigen Bestehen abgesagt werden mussten, nahm Herr Herr Scheifgen die Ehrungen auch zum Anlass, dem Verein noch nachträglich zum Jubiläum zu gratulieren und großzügig zu beschenken.
Im weiteren Verlauf des Abends konnten die Gäste die Höhepunkte des vergangenen SVA - Jahres als Fotopräsentation auf den aufgestellten Fernsehern sehen und sich dabei die das leckere Essen vom Partyservice Schüller schmecken lassen. Wie gewohnt sorgte DJ Siggi – Sahne gekonnt für die musikalische Unterhaltung. Die traditionell beliebte Tombola, in diesem Jahr wieder von Volker Gütten kurzweilig moderiert, konnte dank der zahlreichen Sponsoren mit besonders attraktiven Preisen aufwarten. Die Spannung stieg mit jeder gezogenen Zahl und sorgte für viel Spaß, gute Laune und glückliche Gewinner.
Der Vorsitzende drückte seinen herzlichen Dank an die zahlreichen Helfer, Trainer, Betreuer, Unterstützer und Sponsoren aus. Ohne ihr Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz wäre ein Verein wie der SVA nicht in der Lage, so aktiv und vielfältig im Sportangebot zu sein. Ferner dankte er dem aufmerksamen Theken- und Bedienungsteam. Ein besonderer Dank galt der „Theken-Chefin“ Elke, die nicht nur 10 Jahre bei allen Festivitäten des SVA maßgeblich am Erfolg beteiligt war, sondern auch in diesem Zeitraum mit unermüdlichem Einsatz im Sportheim des SVA einen wichtigen Beitrag zur positiven Stimmung im Verein geleistet hat. Mit einem Geschenk und viel Applaus verabschiedete der Vorsitzende Elke , da sie im kommenden Jahr leider nicht mehr den SVA unterstützen kann.
Insgesamt war die Weihnachtsfeier des SV Alemannia Adendorf ein voller Erfolg, der nicht nur die sportlichen Erfolge des Vereins würdigte, sondern auch den großen Wert der Gemeinschaft betonte. Der Abend endete in fröhlicher Runde und der Vorfreude auf ein weiteres erfolgreiches Jahr für den Verein.